
only recently media reported on croatia´s obligation to deliver war crimes fugitive, general ante gotovina, to the international criminal tribunal for the former yugoslavia. several
other cases are discussed these days and voices from the region ask themselves, why their local courts should/could not do the job:
.... the international criminal court (ICC) is the first ever permanent, treaty based, international criminal court established to promote the rule of law and ensure that the gravest international crimes do not go unpunished. the icc will be complementary to national criminal jurisdictions,
states the
official website of the icc.
hearing about the latest cases made sauseschritt read slavenka drakulic´s book "they would never hurt a fly. war criminals on trial at the hague and some reading on two cases on war criminals" [again ....]. for those, who have not read the book but want to: two chapters can be also read online in english/german on the eurozine website.





unvermeidliches: trotz sauseschritts [nicht-kommentar ....] zum weltfrauentag, waren bezugnahmen unvermeidlich: wie lief der feiertag etwa in bulgarien und
tashkent? denn wie der tag und ein teil seiner akteure in der
türkei niedergeknüppelt wurden, ist bekannt. gewalt an frauen ist auch in den niederlanden an der
tagesordnung und damit der bedarf an
themenspezifischen blogs durchaus gegeben.
ein ähnliches randthema waren diese woche auch die wahlen in moldau: siberien light hat sich damit aber ausführlich beschäftigt: herzlichen dank! auch die zeit bietet einen recht
passablen artikel an. aus dem reich putins berichtet dazu
scraps of moscow.
dann noch die erinnerung an die terroranschläge von madrid letztes jahr: in diesem sinn treffen einander blogger in madrid. wer nicht persönlich anwesend sein kann, mag sich des
uralt tools irc bedienen.
die welt ist eine katastrophe: das haben wir alle immer schon gewußt: ob für albaniens umwelt, die
kinder bosnien-herzegowinas oder den von der opposition so bedrängten
deutschen außenminister. wollen wir eigentlich auch noch etwas über die folgen des tsunamis auf den
andamanen oder in
somalia hören? lieber nicht, denn der scheinbar nicht endenwollende winter ist ohnehin schon
schwer genug, verleitet aber auch zu
verliebten spielereien. ach ja:
persönliche katastrophen: sauseschritt hat jimmiz einträge zwar nicht immer geschätzt, wird ihn aber trotzdem vermissen.
more and more and more information: sometimes (but rarely) the steady flooding with information is accompanied also with an increase of understanding. danwei refers to a place which may comfort your lack of chinese. for those not able to read german,
perlentaucher is now also available in english. bloggers also welcome the
observer on board though they might spend
too much time in the iworld. in any case,
wikimedia commons should be nursed and used.
abenteuer sind in unserer welt genug zu finden: ob bei einer reise nach nordkorea, nächtens, mit
rebecca oder ganz einfach vor dem
fernsehapparat.
und damit entläßt sauseschritt seine leser/innen in ein verlängertes wochenende: guten appetit,
schöne ausstellung und bitte:
anständig bleiben! berichte aus dem kühlen hamburg folgen ab montag, nach sauseschritts rückkehr.

zum [vorjährigen post ....] hat sauseschritt eigentlich nicht viel mehr hinzuzufügen, außer vielleicht, dass ihn so manche blogger/innen auch dieses mal bemerkt haben, den frauentag.




.... also in a metaphoric sense. the reform agenda in serbia is not asked for anymore, though we still see a number of people working hard on a non-nationalistic, democratic and european future of the country. no, these people definitely do not want to go back to the times when serbia was the paria of europe: but even the strongest ones are slowly starting to loose their energy and optimistic attitude. and: this decrease of hope may be very much welcome by nationalistic powers: to fill the empty space with the old slogans and emotions of the past .......


titos yugoslavia was a driving force of the non-aligned movement.
hotel metropol hosted not only heads of state and government in this respect but also other prominent people. both the
non-aligned movement and the hotel have indeed seen better times but still: its worth to have a closer look at both of them!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
bei näherem hinsehen stößt sauseschritt sogar auf das bild mit dem ehemaligen österreichischen staatspräsidenten




... in frei`s buch wird behauptet, dass die erinnerung an die ns-zeit gegenwärtiger denn je sei, wiewohl die epoche vom aussterben der zeitzeugen geprägt ist und wir uns an der schwelle von der erfahrung zur geschichte befinden. dies ein befund, der schon an unterschiedlichster stelle [1 ....], [2 ....] von sauseschritt angesprochen wurde. erinnerungskämpfe brächen aus. letztendlich müsse nicht mehr länger falsche rücksicht auf die biografien und interessen der involvierten genommen werden. was ganz wichtig ist: 1945 werde nicht mehr ausschließlich als bruch zur zeit des ns-regimes betrachtet, sondern kontinuitäten in die nachkriegszeit werden stärker betont. frei gibt auch eine "epocheneinteilung" einer lernenden demokratie, die allerdings eng an die entwicklungen in deutschland angelehnt ist. 1945 - 1949 die phase der politischen säuberung, in den fünfziger jahren die phase der sgn. vergangenheitspolitik (etwa: rückgängigmachung der entnazifizierung); die phase der vergangenheits bewältigung ende der 50er jahre und ab ende der 70er jahre auch die veränderung der sicht auf die deutsche wehrmacht. schließlich heute: die epoche der opferkonkurrenz (stichwort: opfer der deutschen versus

es wäre interessant die österreichischen verhältnisse auf diese entwicklungen hin zu untersuchen. sauseschritt fällt hier vranitzky´s rede 1991, die

