[clip it -> skip it]
[cuisine]
[eu and you]
[fine music]
[fly your kites]
[fotolocation hunt]
[go east]
[go world]
[net ambiente]
[podcasting]
[staying home]
africa
albania
asia
australia
austria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
un, deux, trois ....

 

skip it all ältere ausgaben von clip it -> skip it: [1 ...] [2 ...]

the international war crimes court in la hague was watched closely this week. whether we look at remote_a bosnia, remote_a croatia, remote_a kosovo or the remote_a european parliament, it receives serious attention. the book price for slavenka draculic coincided with a culmination of attention for the criminal court´s activities.
talking of human rights violations and political crime. the pinochet case is still on the agenda in chile. whether it is of the leader of the so called remote_a colonia dignidad or pinochet remote_a itself. times have changed in big parts of latin america and left wing goverments seem to remote_a link up with each other. if we hadn´t bbc news, we wouldn´t even get aware in this part of europe that political life in south america exists.
still on blogs is moldova with some final considerations thanks to remote_a telopolis and remote_a scraps of moscow. you may also visit remote_a weekly news of siberien light, a highly recommendable blog for those interested in the topic.
let sauseschritt conclude with some more amusing issues: learn to use remote_a chinese net slang, remote_a rent a german, read the daily comic of remote_a dilbert, visit austria´s political landscape for remote_a mr. haider or fly with the remote_a dragons. simply remote_a relax!


einfahrt_geb_web

immer wieder steht remote_a die einfahrt im mittelpunkt von sauseschritts samstageinträgen: [1 ....] und [2 ....]. diesmal feiern wir aber den einjährigen geburtstag des etablissements. wir gartulieren august, seinem team und letztendlich uns, seinen gästen. mögen noch viele geburtstage folgen!

fischauktionshalle altona, hamburg

every Sunday morning the cobbled streets just south of the reeperbahn are invaded by a fleet of small trucks which pour a market onto the banks of the elbe. locals have been wandering through the elaborate displays of fruit, vegetables and seafood every week since 1703. the market superstars are the stallholders, who flirt, cajole and tease passers-by, some proffering - with a healthy dose of innuendo - eels for sampling. if you want more sedate entertainment, head for the fischauktionshalle (fish auction hall), where a live band covers obscure german pop, remote_a advises lonely planet. they should have also recommended to wake up early to catch up with attractions. respective activities take place vom 5 to 8.30 a.m. (!!!), sunday mornings only. so be well prepared, its´s really worth a visit.

der kollege aus hamburg hatte es sauseschritt in einem email an mich so beschrieben: MUSS: fischmarkt, ca. ab 5.30 morgens am wochenende (früh kommen!°!) hinter den landungsbrücken, ein eindrucksvolles, immer auch etwas anarchisches spektakel. der rat, früh aufzustehen, wird meist von naturliebhaber/innen, gesünder-leben-freaks oder personen im stadium seniler bettflucht gegeben; kaum von eingefleischten rock-fans oder nachtschwärmer/innen. diesmal aber war dem rat zu trauen, denn ein besuch auf der altonaer fisch auktionshalle sei dem vergnügungsbereiten angeraten. bier und fischsemmel um 6 uhr früh, das ist brutalität! zur weiteren einstimmung noch zwei verweise zu remote_a historischem und zu remote_a bildträchtigem. early morning beer in altona

den leipziger buchpreis für europäische verständigung erhält slavenka drakulic für ihr buch keiner war dabei heute abend im rahmen der eröffnung der remote_a leipziger buchmesse. dies berichten remote_a der standard und andere medien. sauseschritt gratuliert der autorin, ganz im sinne der beiden [1 ....] [2 ....] früheren einträge. wer noch nicht hat, sollte unbedingt remote_a lesen: über die banalität der destruktivität als unsere ständige begleiterin.
leipz

metrostation landungsbrücken

häuserzeile im hafenviertel, hamburg

denkmal wißmann, hamburg

as e. and sauseschritt went down the stairs from the metro station landungsbrücken both got aware of this very special monument in the harbour of hamburg. there was also some explanation to make us aware of the monument´s history: the monument governing the german colonial governor hermann von wißmann has a peculiar history: inaugurated in daressalam in 1909, and -after the loss of german colonies during the first world war- erected in 1922 in front of the university of hamburg, toppled several times, lastly by the students of the 1968 generation, then stored for 30 years in a cellar of the outskirts of hamburg.

ja, das ist jener umgang mit denkmälern, den sauseschritt so schätzt: dass dadurch geschichte bewahrt und gleichzeitig deren bedeutung ständig hinterfragt wird. so liest sauseschritt die erklärungen weiter, die an der rückseite des sockels angebracht sind, diesmal auf deutsch: die bildende künstlerin jokinen hat das umstrittene denkmalensemble aus dem keller geholt, um es erneut in den blick der öffentlichkeit zu setzen und damit einen nachdenkmalraum zu schaffen. ein schwergewichtiges dokument beinahe vergessener stadtgeschichte wird sichtbar. sie sind eingeladen, in einem prozeß mit vielen anderen mitzuwirken. remote_a soll das denkmal erneut gestürzt werden? eine schöne website übrigens! denkmal wißmann, hamburg

speicherstadt, hamburg

the speicherstadt, an ancient brick-built warehouse complex, is the historical center of the port of hamburg. still today the smell of roasted coffee and exotic spices lies in the air, experience unforgettable events in an authentic hanseatic setting,
tries to convince us the remote_a official website of hamburg tourism. sauseschritt, after a long stroll through the area, is considering this a pragmatic lie to attract the growing number of tourists. in reality the new economy has a clearly visible impact on the atmosphere. it wasn´t hamburg, if it wouldn´t be like this! so why not take at look at the remote_a panorama view before deciding on a romantic trip?

mit eifer hat die freie hansestadt hamburg in der lange zeit dahinträumenden speicherstadt nicht nur jede menge betriebe der new economy angesiedelt, sondern sich darüber hinaus in unmittelbarer nähe zum bau der remote_a hafen-city entschlossen. mit konzentration folgt sauseschritt den remote_a musealen versatzstücken und muß zugeben, dass nach den sgn. alten zeiten wirklich kein hahn mehr kräht. oder vielleicht doch? eine stadtführerin kommentiert mit trockenem humor und leisem sentiment die baulichen veränderungen. früher, ja, da hätten die touristenbusse an der zollgrenze noch anhalten müssen. was die heutige politik jedoch .................. hafencity, hamburg

 

twoday.net AGB

badge-podcast

xml version of this page


powered by Antville powered by Helma

Creative Commons-Lizenzvertrag
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
catcontent
Subscribe with Bloglines


development