[clip it -> skip it]
[cuisine]
[eu and you]
[fine music]
[fly your kites]
[fotolocation hunt]
[go east]
[go world]
[net ambiente]
[podcasting]
[staying home]
africa
albania
asia
australia
austria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
un, deux, trois ....

 

reading paul austers novel "city of glass" helps to understand the current situation we live in. while modern technologies step by step register each single step we are doing, we all disappear and dissolve ourselves in the ocean of non - history.

instututfrancais ein eigenartiges paradoxon: während alles und alle (dokumentiert ...) werden, treten die persönlichen schicksale der individuen immer mehr in den hintergrund und bringen sich letztendlich selbst zum verschwinden.
der roman von paul auster, der ihn auch in europa bekannt machte, ist eine glänzende parabel für das verschwinden des schreibenden in den geschichten seiner entäußerungen. in seiner remote_a stadt aus glas verschwindet quinn/gibson, eine multiple persönlichkeit durch die beobachtung und selbstaufgabe. nur mehr ein rotes tagebuch bleibt zurück, in dem die schritte des beobachteten peinlich genau aber letztendlich erfolglos dokumentiert sind. der erzähler/die erzählerin schließt das buch mit folgenden zeilen: was quinn betrifft, so ist es jetzt unmöglich zu sagen, wo er jetzt ist. ich habe das rote notizbuch so gründlich studiert, wie ich nur konnte, und alle ungenauigkeiten dieser geschichte müssen mir zum vorwurf gemacht werden. es gab augenblicke , in denen der text schwer zu entziffern war, aber ich habe mein bestes gegeben, und mich aller deutungen enthalten. das rote notizbuch ist natürlich nur die halbe geschichte, wie jeder empfindsame leser verstehen wird. (...) was mich betrifft, so bleiben meine gedanken immer bei quinn. er wird immer bei mir sein. und wohin immer erverschwunden sein mag, ich wünsche ihm glück.
p.s.: die muliplen persönlichekeiten der blogger mit ihren roten notizbüchern, die an der dokumentation des ganzen scheitern müssen. auch sie sind: immer dokumentiert und dokumentierbar.

cityofglass
alles, was ab nun in diesem elektronischen ablagesystem geschrieben wird, ist dokumentiert. wenn sie es löschen, ist es nicht mehr für sie oder andere sichtbar, aber es ist dokumentiert. stellen sie sich das wie ein großes aquarium vor, in dem unter hunderttausenden von fischen ihr goldfisch schwimmt. nur die systemadministratoren (nein, er sagte nicht "sytemadministrator/innen") können ihren fisch aus dem aquarium entfernen.
der herr, der die beamt/innenen schult, ist fröhlich, gelassen und voller verständnis für die nöte der beschulten. ein herr raunt halblaut: "ich hab es immer gesagt, raubt man dem beamten den akt, raubt man ihm die seele." ansonsten wenig widerstand, außer die üblichen nörglereien. das ganze nennt sich remote_a elak. sauseschritt findet es sogar tröstlich, dass es endlich einer ausgesprochen hat, was alle ohnehin schon längst ahnen: nichts verschwindet, alles ist dokumentiert! und niemand braucht ab nun mehr zu lügen, sondern darf sich ganz ungeniert über die remote_a preisverleihung freuen. oh nein, sauseschritt übertreibt nicht, auch in österreich herrsch fröhlicher zugriff remote_a allerorten.

photo location hunt, five cities to visit along the timeline: dresden, yokohama, st.petersburg, nishni novgorod and vienna.

ostblog remote_a verweist auf eine traurige epoche deutscher geschichte, der in japan lebende kollege nimmt einen museumsbesuch mit seiner tochter zum anlaß, die stadt yokohama remote_a now and then (mit bild und text!) zu porträtieren und sauseschritt hat nicht nur über entsprechende bemühungen in [nischni novgorod ....] berichtet, sondern ist auch in [st. petersburg ....] fündig geworden. von [wien ...] ganz zu schweigen.

saturday morning: strolling down to the marketplace, buying some vegetables for the coming week and finally: planning your reading adventures for the coming months. where else is this possible if not in the second disctrict of vienna. i am afraid, but all the following books might only available in german language.

sauseschritts heißester lokaltip der letzten monate ist die remote_a "einfahrt" in der leopoldstadt. nicht nur dass sauseschritt mit dem freundlichen kellner des lokals die leidenschaft zum sinnvollen umherschweifen teilt; nicht nur dass der ehrliche schankwein noch das ist, was er verspricht, nämlich ein ungekünstelter veltliner; viel mehr noch hat das lokal dem müßiggänger/der müßiggängerin zu bieten. nach einem anstrengenden samstag morgen markt einkauf kann der/die stoisch entspannte in dem angebot diversester zeitschriften stöbern: sauseschritt hat vor kurzem in der remote_a literaturbeilage der zeit folgende herbstlichen leseabenteuer geplant:

paul bolano braun davies pollack

zuletzt: wolfgang uchatius macht in der literaturbeilage der zeit nr 42 auf das buch von mike davies aufmerksam und rüttelt ebenfalls an der theorie von den "natürlichen ursachen" von hungerkatastrophen: zunächst bewegen sie sich nur langsam auseinander. die industrialisierung macht die menschen in europa und nordamerika um wenig reicher, in asien, afrila und südamerika leben sie weiter wie bisher. dann ereignet sich eine katzastrophe von unfaßbarem ausmaß. und plötzlich ist sie da: die dritte welt. geboren und ans licht gebracht durch massenhaftes sterben. doch über das thema hunger hat sauseschritt ohnehin schon das notwendige [gesagt ...]


smoke

"but they are all the same", paul answers as auggie presents his foto albums, in which he collects more than four thousand pictures of the same place, taken each day by him, at eight o´clock in the morning.
auggie answers smilingly: they are all the same, but each one is different from every other one. you´ve got your bright mornings and your dark morenings. you´ve got your summer light and your autumn light. you´ve got your weekdays and your weekends. you´ve got your people in overcoats and galoshes. and you´ve got your people in shorts and t-shirts. sometimes the same people, sometimes different ones, and the same ones disappear. the earth revolves around the sun, and every day the light from the sun hits the earth from a different angle. (smoke, zitiert aus dem remote_a screenplay)

seit jahren fotografiert auggie wren in wayne wangs film remote_a smoke pünktlich um acht uhr diesselbe straßenecke. beim durchblättern der alben findet ein besucher auf einem der 4000 bilder seine verstorbene frau wieder. die bilder sind nicht gleich: alle sind verschieden. als sauseschritt 1995 diese szene im kino sah, war vielleicht schon die idee vom photolocationhunt geboren. vielleicht ist es tatsächlich diese zwangsvorstellung, auf alten fotografien mit den augen von heute etwas bislang unentdecktes zu sehen und zu finden. vielleicht geht es auch um das symbol des verstorbenen menschen, der plötzlich, unvermutet aber doch immer schon gesucht, auf einem dieser bilder auftaucht.
diesmal ein fundstück aus st. petersburg. in einem buchladen am nevskij prospekt, unweit der brücke über die mojka, findet sauseschritt jene ansichtskarten, die offenbar zum jubiläum der stadt st. petersburg produziert wurden:

pp4

 

twoday.net AGB

badge-podcast

xml version of this page


powered by Antville powered by Helma

Creative Commons-Lizenzvertrag
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
catcontent
Subscribe with Bloglines


development