this time 4 blogs from
japan
moncay [Fr, 15.10.2004] - category:
[net ambiente]
for those of you, who wondered about the dead link behind the icon, sauseschritt proudly presents finally the new section working. simply klick.
oh ja, pardon und entschuldigung:
[jetzt ....] funktioniert es endlich. und ist selbstverständlich work in progress ....
moncay [Do, 14.10.2004] - category:
[net ambiente]
my son has done his duty and spent a year in iraq. he is due out in february of 2005. they have now told him that he will be deployed back in december and that his military career has been prolonged. he does not want to go back. he has lost 25% of his hearing and he has the shakes. i am very concerned for him as he has been home from base (colorado springs) for 3 weeks and all he did was drink. i suspect he might be doing some sort of drug. his wife and child are leaving him. this is what he has to be thankful for after serving his country,
writes a concerned mother to michael moore. in the meantime the washington post continues its
counting.
telepolis hat sauseschritt auf das buch von michael moore
aufmerksam gemacht, in dem briefe us-amerikanischer soldaten und soldatinnen abgedruckt werden. damit mag wohl eine dimension des krieges im irak erschlossen werden, die immer mehr an die zeiten des zweiten vietnamkriegs erinnert. wer will, mag auch an anderer stelle nachlesen, etwa in
oriana fallacis bedrückenden berichten aus vietnam.
allerdings ist sich sauseschritt unschlüssig, ob es hilft, die tage des herrn busch zu zählen, wie dies
jimmy mit solch (automatisierter) leidenschaft tut. denn selbst wenn nach 20 tagen ein herr kerry die globalisierte landschaft siegreich betritt: was könnte dies wesentlich an imperialer politik ändern? denn dies scheint die crux us-amerikanischer (gegenwärtiger und zukünftiger) politik zu sein: daß souveräne imperialisten gesucht sind, wie andrea böhm in der neuesten ausgabe von
le monde diplomatique treffend titelt. sie zitiert dabei einen satz von us-senator william fullbright, indem dieser vor der
arroganz der macht warnte:
unter dem zwang, beweisen zu müssen, was längst offensichtlich ist, beginnt sie große macht mit totaler macht zu verwechseln: sie kann keinen fehler eingestehen, muss jeden konflikt gewinnen - egal wie trivial er sein mag. gepaart mit einem in der us-amerikanischen bevölkerung grassierenden gefühl gesellschaftlicher ohnmacht, sei diese haltung gegenwärtiger (und wahrscheinlich auch zukünftiger regierungen, merkt sauseschritt hier an) eine explosive mischung, schließt böhm an und sieht dem ausgang der wahlen in den vereinigten staaten mit skepsis entgegen.
moncay [Mi, 13.10.2004] - category:
iraq

no, it is not cool, but necessary to talk again about blogs and gender. sauseschritt has [pointed out ....] the issue several times and the reaction of the audience was not overwhelming so far. fortunately a colleague from japan refers to the
gender profile of wikipedia. thanks a lot,
joi ito.
she he writes:
i've been hanging out a bit with part of the wikipedia community since meeting jimmy wales in linz. one thing that has struck me is that many, if not most, of the people I've met from the community who are involved in managing wikipedia seem to be women (continued ....)
die begegnung fand offenbar im rahmen des
wikipedia treffens während der ars electronica statt und jimmy wales ist eben der berühmte
jimmy wales und der müsste wohl bescheid wissen, oder? hat sonst noch jemand was zu sagen?
moncay [Di, 12.10.2004] - category:
[net ambiente]
what´s the difference between sturm, most and simple juice made out of grapes? and what have apples and pears to do with it? don´ t even try to use your german - english dictionaries: they will not help. better go and visit the little wineyards and "heurige" close to the bisamberg, a romantic hill on the northern outskirts of vienna. ask some english speaking person to explain while having a glass of wine with him/her. it will be fun for sure.

wochenende und die fast schon tradition gewordenen versuche, die drachen steigen zu lassen. kein wind, nasse wiesen mit hohem gras und zu wenig freie fläche. ebenso hat man/frau einen teil der drachenpartner/innen wegen eines kellergassenfestes verpasst. sei es drum, der heurigen sind viele und ein spaziergang durch die weingärten des
bisamberges tut auch gut.
in der ausschank des
heurigen göbel entspinnt sich ein vom herren des hauses letztendlich mit sachkenntnis entschiedener streit um die bedeutung des wortes most. die abgrenzung zum begriff sturm voraussetzend, belehrt er sauseschritt, dass es keine sprachliche trennschärfe zwischen most und traubensaft gäbe. beide können zu gegebener zeit pasteurisiert werden, dann aber wäre der immanente gärungsprozeß gestoppt und das etikett der entsprechenden flasche müsse die aufschrift "pasteurisiert" tragen. most bezöge sich auch nicht allein auf den gepressten traubensaft, denn speziell im mostviertel weiss man/frau von derart gequälten äpfel und birnen zu berichten. ach ja, und da existiere noch der begriff des "staubigen", der dann zur anwendung käme, wenn sehr junger wein (erwachsener most, sozusagen) noch mit rückständen (also nicht vollständig filtriert) ausgeschenkt werde. warum die abgearbeitete besitzerin (eines anderen heurigen) allerdings sauseschritts bestellung con "1/8 gemischten satz" mit einem höhnischem: "also ein achtel weiss" quittiert hat, entzieht sich seiner kenntnis.
beeindruckt zieht sauseschritt von dannen, weiter bergabwärts am rummel des stammerdorfer kellergassenfestes vorbei. der geruch von donut - verkaufsständen und widerliches disco mainstream geheule allerdings, werte stammerstorfer kellergassenfest - organisator/innen waren höchst entbehrlich! da sei das
wiener buschenschankgesetz davor!
© all photos of this entry are taken by the author and explicitely subject to the GNU free documentation license
moncay [Mo, 11.10.2004] - category:
[cuisine]