[clip it -> skip it]
[cuisine]
[eu and you]
[fine music]
[fly your kites]
[fotolocation hunt]
[go east]
[go world]
[net ambiente]
[podcasting]
[staying home]
africa
albania
asia
australia
austria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
un, deux, trois ....

 

strach1

frühlings erwachen?
medialer totentanz: schiavo, der papst und juhnke! dann auch noch das gerede um den frühling. lieber wieder remote_a fernseh-abstinenz und ein theaterstück lesen, passend zur zeit und zum realen kern der probleme. frühlings erwachen, von wedekind, im remote_a projekt gutenberg. vorhang auf! erster akt, erste szene, wohnzimmer:

wendla: warum hast du mir das kleid so lang gemacht, mutter?
frau bergmann: du wirst vierzehn jahr heute!
wendla: hätt' ich gewußt, daß du mir das kleid so lang machen werdest, ich wäre lieber nicht vierzehn geworden.
frau bergmann: das kleid ist nicht zu lang, wendla. was willst du denn! kann ich dafür, daß mein kind mit jedem frühling wieder zwei zoll größer ist? du darfst doch als ausgewachsenes mädchen nicht in prinzeßkleidchen einhergehen.
wendla: jedenfalls steht mir mein prinzeßkleidchen besser als diese nachtschlumpe. -laß mich's noch einmal tragen, mutter! nur noch den sommer lang. ob ich nun vierzehn zähle oder fünfzehn, dies bußgewand wird mir immer noch recht sein. - heben wir's auf bis zu meinem nächsten geburtstag; jetzt würd' ich doch nur die litze heruntertreten.
frau bergmann: ich weiß nicht, was ich sagen soll. ich würde dich ja gerne so behalten, kind, wie du gerade bist. andere mädchen sind stakig und plump in deinem alter. du bist das gegenteil. - wer weiß, wie du sein wirst, wenn sich die andern entwickelt haben.
wendla: wer weiß - vielleicht werde ich nicht mehr sein.
frau bergmann: kind, kind, wie kommst du auf die gedanken!

wer sich trotzdem nicht vom ständigen gelabere trennen kann, dem kann man/frau nur mehr remote_a chronisch chronistisch kommen. oder mit einer überdosis remote_a flickr spring-tag. wohl bekomms.
[jetzt werden wieder alle kommen und sagen, sauseschritt sei sooooo negativ ....]

schmelzgasse 9

sauseschritt continues his walk through jewish vienna, started in january and leading from the (first ....) to the (second ....) district of vienna.

(aharon appelfeld ....): unsere erinnerung ist flüchtig und selektiv; sie behält, was sie behalten will. das heißt nicht, dass sie nur das gute oder angenehme behält. die erinnerung nimmt, ähnlich dem traum, aus dem zähen strom der ereignisse bestimmte details - manchmal belanglose kleinigkeiten - heraus und bewahrt sie auf, um sie zu einem anderen zeitpunkt wieder hervorzuholen. wie der traum versucht auch die erinnerung, den ereignissen bedeutung zu verleigen.
schmelzgasse 9


skip it all recent issues of clip it -> skip it: [1 ...] [2 ...] [3 ....]

after a one week´s rest, sauseschritt starts again to empty his blogline folder:
what about arts and culture? whereas a remote_a gay war film stirs bosnian anger, some people may be shocked by homosexuality entering american tv series. yes, the simpsons are remote_a lez! coming to photography, we have to be grateful to charming quark for continuously making us aware of excellent fotography, e.g. those of remote_a heidi brandner, remote_a bruce percy or remote_a nicholas nixon. those who thought, that movie advertising is only possible on fotographic basis may be stunned by the remote_a russian way to do it. another amazing thing: ethnology and trucks in sudan go together rather remote_a well! finally we should congratulate the ny public library for its remote_a digital collection. augenlust, although a typical german expression may also be understood elsewhere, especially in the remote_a flickr - community. finally music: why not use an remote_a mp3 aggregator to brainwash yourself with music? bon weekend!


remote_a olomouc is famous for its wonderful restaurated old city center and of course, sauseschritt has spent some time there. nevertheless, it´s time to add some more pieces of graffity to the collection. hope you enjoy!

olomouc graffity


entering straznice ....

the jewish synagogue with the cemetery which are located in the northern part of the town, evoke a memory of the local jewish community. jews were in strážnice since time immemorial. after the old town had been burnt down jews moved their community behind the new square, to the "jewish street". they brought their tombstones there, the oldest from which originates from 5208 of the Jewish epoch (1448 of our epoch). the jewish town - the ghetto was separated, the main gate was to be closed at night. jews fell within the direct administration of the lord of the domain, they had their own hospital, lower and upper school, synagogue (built in 1750) and bath for purification of Jewish women. jews were mostly butchers and shopkeepers. during the world war II. all the jews of strážnice were deported into fascist prison camp. the synagogue and the cemetery fall within the administration of the jewish community centre in brno. [before ....] going to straznice i found this reference on the official remote_a website of straznice.

jewish cemetary and synagogue in straznice, moravia ein spaziergang durch den geburtsort von sauseschritts urgroßmutter (brababuschka!!!) apollonia f. remote_a straznice, folkloremusik-liebhaber/innen vor allem durch sein jährliches festival bekannt, läßt sich in nur wenigen stunden erkunden: freilichtmuseum, der bata kanal, reste von stadtmauern und zwei kirchen. masaryk hat dort studiert.
nach längerem suchen entdecken wir den verfallenen jüdischen friedhof und die 1750 erbaute jüdische synagoge des ortes. am friedhof schwelen überall feuer, die ein alter mann zum verbrennen des unkrauts zwischen den gräbern gelegt hat. der geruch verbrennenden holzes zieht sich bis hinein auf den hauptplatz der stadt. auf einem grabstein der hinweis auf die konzentrationslager tabor und auschwitz. 1930 lebten 194 jüdinnen und juden in straznice. als sauseschritt und e. den remote_a friedhof verlassen, stehen drei männer vor der (nur außen) renovierten synagoge und tuscheln über uns. sind wir für sie auch zu juden geworden? was haben sie über uns zu sprechen?
und noch eine makabre begebenheit: dass meine brababuschka in straznice geboren wurde, habe ich dem remote_a ahnenpaß entnommen, mit dem ein onkel sauseschritts seine rassenzugehörigkeit dokumentierte. wie begeistert hat er mir einst von seinen jahren in der hitlerjugend erzählt ....


 

twoday.net AGB

badge-podcast

xml version of this page


powered by Antville powered by Helma

Creative Commons-Lizenzvertrag
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
catcontent
Subscribe with Bloglines


development