
berichtet der indische schriftsteller kiran nagarkar in der nzz online. ein werkinterview mit dem autor ist auf another subcontinent (ENG) zu lesen.

meint der meister anläßlich eines langen interviews mit der zeit. herr godard ist autorität. sowohl für den interviewer, der am beginn seines gesprächs mit dem maitre nervös an seinen aufnahmegeräten herumfummelt als auch für sauseschritt. da liegen seine histoire(es) du cinema als dvd abspielbereit herum und sauseschritt vermag nur häppchenweise zu konsumieren. so groß ist der respekt!

you never heard of junot diaz ? you maybe european and this would be an excuse. nevertheless its worth reading his novel the brief wonderous life of oscar wao, which was published in september 2007. diaz is us-american and immigrated from the dominican republic when he was six years old. he became widely known by his collection of short stories about growing up on his old home island and in the u.s. this book is called drown and was published in 1996. he currently teaches at the massechusets institute of technology (mit).
it may be also be a good idea to listen to what mr. diaz has to say about identities of immigrants and the new phenomenon of cross-boarder movement. radioopensource published an interview with him (three parts) which can be downloaded from the open source website. junot diaz on us immigration:
(...) you could ban all immigration, and anyone who comes over here and gets caught the punishment is death, immediate death. and you could say: if you help an immigrant you can get in prison for twenty years. and you know what? the problem may not go away. the reality on the ground is how do you legislate against a wave? (...) you can´t legislate against that. you have to accept. guys, why don´t we stop legislate against the wave coming in and not try to figure out how to make that wave work in a way which preserves everything we do believe in this society and we admire without diminishing us and dehumanising other people. this country can´t run without immigrants, this country is de facto powered by illegal immigrant work (...)

noch vor wenigen jahren war das coole blog meist ein gegenentwurf zum naiven design der privaten websites. klarheit war gefragt, so als ob der rasche blick auf die sich zu langsam ladende seite nicht durch die unklarheit der eigenen handschrift behindert werden sollte. klarheit, ja! klarheit. auch wenn die inhalte sehr oft den mobiltelefongesprächen in der metro ähnelten: das private in den öffentlichen raum gestellt, anbiedernd, narzistisch, unangenehm. und vor allem: uninteressant.
web 2.0. hat uns allen eine reihe von applikationen beschert, die heute unsere blogs zur unwägbaren überraschung mutiert haben: was passiert, wenn ich hier klicke? eine gewisse überlastung des blickes herrscht vor: die vielfalt ist wieder in und der widgets sind viele.
auch die eigene handschrift kommt zurück in die kalte welt flimmernder elektronen: eine tendenz, die sich auch am comics markt nachverfolgen läßt. wenn also das blog einem comic näher steht als einem buch, warum sollte die handschrift nicht auch regelmäßig gepostet werden?
tatsächlich, blogger/innen schreiben per hand, manchmal ausnahmsweise und unentschieden, manchmal fast schon regelmäßig. letztendlich mag dies auch eine gute übung gegen den verlust der handschrift sein.

reports bbc (ENG).
the un has published its 2007 aids epidemic update which can be downloades in various languages, amongst them english and german via this link.
plus: (...) To mark World AIDS Day (1 December), the International HIV/AIDS Alliance is holding a photography exhibition called Communities for Life! showing the extraordinary things that ordinary people are doing to respond to HIV around the world. (...)
see the exhibition on the international hiv/aids alliance website.

(...) *Einiges Russland* hat die Parlamentswahl längst als Referendum über Putin missbraucht. Nicht allein die Propaganda der Staatsfernsehkanäle und die Unterdrückung jeglicher unkontrollierbarer Opposition machen die Wahl zu einer Farce, sondern das System Putin selbst, in dem Politik in undurchschaubaren Prozessen hinter den Kremlzinnen und in den ergodynamischen Büros der Polittechnologen entworfen wird. Die öffentliche Teilhabe verkommt zur Illusionsshow. Alle Neuigkeiten aus dem Kreml werden zur nationalen Schicksalsverkündung (...)
berichtet die zeit. and the guardian reports on how voters are forced to do their duty:
(...) The Kremlin is planning to rig the results of Russia's parliamentary elections on Sunday by forcing millions of public sector workers across the country to vote, the Guardian has learned.
Local administration officials have called in thousands of staff on their day off in an attempt to engineer a massive and inflated victory for President Vladimir Putin and his United Russia party. Voters are being pressured to vote for United Russia or risk losing their jobs, their accommodation or bonuses, the Guardian has been told in numerous interviews with byudzhetniki (public sector workers), students and ordinary citizens (...)

wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen, dies auf sauseschritts flickrseite zu tun.
(...) Stenzel gibt 12.600 Euro für weihnachtlichen Stephansplatz aus Bezirksvor- steherin: "Wollte dem Platz seine Würde und seinen Charakter zurückgeben" - Adventkranz, Turmblasen und Christbaum für besinnliche Stimmung (...)
jedem das seine, aber warum auf kosten der steuerzahler/innen? ist sauseschritt der einzige, der sich nicht dem christentum und religöser wehmut verpflichtet fühlt? wer gibt den sandlern dieser stadt ihre würe und ihren charakter wieder? frau ursula stenzel?
so viele fragen und meist nur dumme antworten. dann lieber doch in paris die vorweihnachtszeit überbrückt, denn dort herrscht wenigstens nur der konsumterror von santa claus. die engerl, jesuskinder und turmbläser bleiben uns erspart. das schlägt sich recht angenehm im stadtbild wieder und erlaubt ungestörtes leben als nichtgläubiger. gott ist gross, aber nicht für alle. basta! meide wien, wer kann und will, in dieser ach so fröhlichen zeit.

this post is provided by chinadialogue. it is ghana's commissioner annan cato who highlites the african perspective on climate change.
(...) Who is Kevin Rudd and what are the details of his new government's plan? From what we've heard so far, his shade of green is decidedly bright (...)
meint worldchanging.

(...) We've been working hard here at the blog to always bring our readers new and interesting material on Russian and European business and politics, including a foray into a multi-platform format with diverse video and audio offering. Perhaps somewhat overdue, we're nevertheless proud to announce the launch of "Robert Amsterdam TV" - hosted on our very own YouTube Channel (...)
sauseschritt had a look and found promising stuff there!
der hintergrund: das sogenannte "knowledge triangle (ENG)" (education - research - innovation), das derzeit von der europäischen union gepuscht wird. nun, sauseschritt ist ja nicht dagegen, dass einer breiten öffentlichkeit (omg, jetzt haben sich diese buzz words auch bei sauseschritt eingeschlichen) eu-forschungspolitik und nationale prioritäten erklärt werden. ihm gefällt auch, dass die ansprache für menschen mit hörbehinderungen untertitelt ist.
aber: ist der/die durchschnittliche gebildete österreicher/in wirklich so dumm, wie herr gusenbauer tut? die ansprache erinnert mich an pädagogischen dilletantismus verzweifelter gymnasiallehrer/innen. warum sagen die herrn und frauen medienberater/innen dem kanzler nicht, dass es soooo NICHT geht. der bildungsauftrag der sozialdemokratie sollte ein wenig professioneller umgesetzt werden. setzen, fünf, ihr medienfuzzis!!! so überzeugt man niemanden. und innovativ ist ein videocast auf einer versteckten regierungswebsite auch nicht.
apropos umgang mit neuen medien in der politik. wie das wirklich funktionieren kann, zeigt das new politics institute (ENG), ein spin off der demokraten in den usa. ein lehrstück an medialer forschung !
dank an verflixt und zugenewst für den hinweis auf den gusicast.

(...) In her new book, The End of America: Letter of Warning To A Young Patriot, social critic Naomi Wolf argues that many of the Bush administration's actions have paralleled those of notorious dictators. Alex Cohen speaks with Wolf as well as Josef Joffe, a Hoover Institution scholar, who disagrees with her premise (...)
naomi klein is one of the lead figures of the critical globalization movement and became well known by her book no logo.
das erinnert sauseschritt an seinen irischen kollegen, mit dem er vor rund einem jahr das grab schuberts am wiener zentralfriedhof besucht hat, um dort mit ihm den liedern schuberts (auf dem mitgebrachten ibook) zu lauschen. der irische kollege war hardcore - fan und hat sauseschritt auf das energischste zu diesem besuch gedrängt. die dame aus canada, die uns dabei begleitet hat, war verwundert, aber beeindruckt. sauseschritt als opfer des wiener tourist board! nun, er muß gestehen, dasss er dies genossen hat: es fehlte noch, dass wir nach russischem brauch eine flasche wodka an der letzten ruhestätte des meisters geleert hätten. aber so weit wollten wir nun doch nicht gehen, zumindest die dame hätte sich dagegen verwehrt.
im gedenken an diesen grauen novembertag, das impromptu des titanen: